Foko
Aktuelle Termine
Das Forschungskolloquium unserer Arbeitsgruppe findet im WS 13/14 für gewöhnlich Mittwochs um 18:00 s.t. im I.P.N. (Olshausenstr. 62), R. 315 statt. Behandelt werden aktuelle Forschung unserer Arbeitsgruppe und für unsere Arbeit relevante Veröffentlichungen.
Arbeitsgruppenfremde Hörer sind jederzeit willkommen.
Die Foko-Termine werden über einen E-Mail-Verteiler angekündigt, wer in diesen aufgenommen werden muss, kann dies mit einer Mail beantragen.
Datum | Vortragender | Thema | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|---|
28.02.14 | Agnieszka Karas | Exceptional experiences during music performance | 15:00 | 315 |
27.02.14 | Sven Form | Zwischenbericht zu Dissertationsprojekten | 18:00 | 315 |
27.11.13 | Sven Form | Sexual satisfaction as a by-product of creative behaviour | 18:00 | 315 |
22.08.13 | Gesa Hartwigsen | Sprachfunktionen mit TMS | 10:00 | 316 |
08.08.13 | Thorben Jansen | Struktur und Funktion der neuen Homepage | 10:00 | 316 |
27.06.13 | Lina Verlinden | Kreativität: ein interkultureller Vergleich | 08:00 | 415 |
20.06.13 | C. Kaernbach/J. Golz | Theorie und Analyse des Hautleitwertes | 10:00 | 415 |
07.05.13 | Daniel Schramm | "Verlangsamt das Priming von Altersstereotypen das Gehen?" | 16:00 | 316 |
22.03.13 | Sven Form | Kreativität und Sexualität | 16:00 | 316 |
15.03.13 | Team | Probevorträge TeaP | 16:00 | 316 |
01.02.13 | Christian Kaernbach | "Die Musiktheorie von Martin Vogel" (PDF) | 16:00 | 316 |
11.01.13 | Daniel Schramm | Verlangsamt das Priming von Altersstereotypen das Gehen? Ein Planungsvortrag mit Messtechnik zum Anfassen | 16:00 | 316 |
22.10.12 | Christian Kaernbach | "On wormholes in semantic space" | 14:00 | 316 |
27.08.12 | Sven Form | "Die Auswirkung von Kreativität auf sozial erwünschtes Antwortverhalten" | 14:00 | 316 |
22.08.12 | Pia Bandurski | Do hormonal fluctuations across the menstrual cycle influence monetary risk-taking? | 11:00 | 316 |
13.08.12 | J. Kistler/Y. Marquardt/M. Berg | Einfluss von REM-Schlaf-Deprivation auf Entscheidungsverhalten | 14:00 | 316 |
13.08.12 | S. Kühne | Die Auswirkungen von Kreativität auf die Routine im Denken und im Sexualleben | 14:00 | 316 |
03.08.12 | Lina Verlinden | "Interkultureller Vergleich von creative thinking vs. achievement zwischen kolumbianischen und deutschen Studierenden" | 13:00 | 316 |
09.07.12 | Eugen Wassiliwizky | Neuronale und peripherphysiologische Korrelate der Rührung | 14:00 | 316 |
04.06.12 | Gesa Speck/Benjamin Pause | Emotionales Gedächtnisexperiment mit Bild und Ton | 14:00 | 316 |
Katrin Guderjan/Maria Könnemann | "Emotionsinduktion durch Facial-Feedback und der Einfluss auf die obere Schmerzgrenze" | |||
21.05.12 | Frau Dr. Goerlich | Subconscious processing of sexual stimuli in hypersexual patients with Parkinson's disease | 14:00 | 316 |
28.03.11 | Teap-Teilnehmer | Probevorträge | 14:00 | 316 |
30.01.12 | Angelika Ribak | "Auswertung der gesammelten Daten aus dem "Labor der Gefühle" | 16:00 | 315 |
19.12.11 | Angelika Ribak | "Im Labor der Gefühle – Untersuchung eines Verfahrens zur Erfassung emotionaler Kompetenz bei Kindern mit Asperger-Syndrom und High-functioning Autismus" | 14:00 | 316 |
28.11.11 | Pia Bandurski | "Einfluss der weiblichen Zyklusphasen auf das monetäre Risikoverhalten" | 14:00 | 316 |
25.11.11 | Christian Kaernbach | "The Bayesian Card Player" | 15:00 | 315 |
7.11.11 | Ole Traupe | Update Schluckdatenauswertung | 14:00 | 316 |
31.10.11 | Julia Reutermann | neurophysiologische Aspekte der Photosensibilität | 14.00 c.t. | 316 |
26.10.11 | Sebastian Najock | "Macht Fairness sexy? Teil 2" | 12:00 s.t | 316 |
27.09.11 | Christian Kaernbach | "Efferenzen und Reafferenzen der Hautleitwertreaktion" | 10.00 s.t. | 316 |
23.08.11 | Sven Form | "Testvalidierung eines englischen Kreativitätstests im Deutschen" | 15.00s.t. | 316 |
16.08.11 | Christian Kaernbach | "The intelligence of the autonomic nervous system" | 16:00 | 316 |
12.07.11 | Tina Kuhn | Sprecheridentifizierung innerhalb einer Familie - eine Studie mittels natürlicher und gemorphter Stimmproben | 16:00 | 316 |
21.06.11 | Empi-Gruppe | Der Einfluss von Synchronsprechern auf Verwechslungen von Schauspielern: Planung der Datenauswertung | 16:00 c.t. | 316 |
31.05.11 | Ole Traupe | Demo zur EDA-Auswertung | 16:00 | 316 |
17.05.11 | Sebastian Najock | Der Weg der EDA: Vom Gehirn zur Peripherie - (Vortrag - Übersicht) | 16:00 | 316 |
10.05.11 | Stefan Zölch | Diplomarbeit zu Inhibition und Kreativität: Ergebnisse | 16:00 | 316 |
26.04.11 | Gruppen - -Entscheidungstheorien -Stimme und Emotion |
Planungsreferate aus dem Experimentalpsychologischen Praktikum | 17:00 | 316 |
08.03.11 | Mitglieder der Arbeitsgruppe | Identität und Rolle: Metamorphose und Mimikry im Rahmen intrasubjektiver substanzgesteuerter Dissonanzbewältigung | 18.00 | 315 |
02.03.11 | Laura Kornmayer Annegret Börner Ole Traupe |
Verminderung der allgemeinen Fähigkeit zur zielgerichteten Handlungskontrolle als assoziierte Variable bei verminderter absichtsvoller Steuerungsfähigkeit von Augenbewegungen Poster: "Interaktion positiver Emotionen bei sexuellen und appetitlichen Stimuli" "Bedrohung – nicht Valenz – bestimmt die affektive Startle-Modifikation" |
10.00 c.t. | 315 |
23.02.11 | Björn Katzur | "Anatomically distinct dopamine release during anticipation and experience of peak emotion to music" | 15:00 | 315 |
03.02.11 | Prof. Dr. Niebuhr Rabea Landgraf |
Form und Funktion intensivierender Emphase | 14:00 | 315 |
Dr. J. Wettlaufer | "Das Schamgefühl in evolutionärer und kulturvergleichender Perspektive. Zum sozialen Gebrauch beschämender Strafen in historischen Gesellschaften Europas und Ostasiens" | |||
13.01.11 | Marc Allgeier | Online-Untersuchungen zu Kreativität und Magical Ideation | 14:00 | 315 |
13.12.10 | Alle | AG-Weihnachtsfeier | 19:00 | Gneisenaustraße |
09.12.10 | Sebastian Najock | "Zufallsreihenfolgen II" | 14:00 | 315 |
02.12.10 | Anneke Rösler | "Hemisphären-Differenzen in der visullen Aufmerksamkeit" | 14:00 | 315 |
25.11.10 | Sebastian Najock | "Zufallsreihenfolgen" | 14:.00 | 315 |
11.11.10 | Dr. Georgios Papastefanou | "Das Smartband - auf dem Weg zu einem Sensoren-Armband zur ubiquitären Messung und Kommunikation psychophysiologischer Parameter" | 14:00 | 315 |
8.11.10 (Montag) | Sven Form | "Die Frage Umsetzung: Durch welchen Mechanismus beeinflussen Gene das Verhalten von kreativen und schizotypen Persönlichkeiten?" | 14:00 | S38 EG |
04.11.10 | Stefan Zölch | "Zusammenhang von Inhibition dominanter Assoziationen & proaktiver Interferenz mit divergenter Denkleistung" | 14:00 | 315 |
18.10.2010 | Laura Kornmeyer | Der Zusammenhang von Genen und Kognition bei Schizophrenie | 17:15 | 315 |
Sven Form | "Kreativität - ein vererbbares Merkmal(?)" | |||